Spenden


Das finanzielle Rückgrat der Nürnberger Aktivspielplätze ist ein Betriebskostenzuschuss der Stadt Nürnberg, der jährlich neu beantragt werden muss.

Davon müssen alle laufenden Ausgaben bestritten werden, wie z.B.

  • Unterhalt des Hauses (Gas/Strom/Wasser/Reinigung/Müllabfuhr)
  • Material für die Werkstatt
  • Werkzeuge
  • Ferienprojekte
  • Nahrungsmittel und Getränke
  • Büromaterialien, Telefon

Es reicht, ist aber nicht üppig.

 


Deshalb sind wir immer dankbar, wenn uns einzelne Menschen, Firmen aber auch Kirchengemeinden unterstützen.

Das können Geldspenden sein, aber auch Sachspenden (Holz, Farbe, Papier) sind uns herzlich willkommen. Sie helfen uns sehr!

Folgende Spender haben uns in der letzten Zeit unterstützt:

  • Hypovereinsbank Nürnberg mit einer Geldspende und einer Menge persönlichem Engagement von vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das Sommerferienprojekt "Die kleinen Weltenbummler" und weit darüber hinaus
  • Kirchengemeinde Bartholomäus und Kirchengemeinde Jobst mit Kollekten aus Gottesdiensten
  • Holzwerk Nürnberg Sägewerk Hug GmbH mit Bauholz zum Hüttenbauen